Darf's ein bisschen mehr sein? Der Lamborghini Huracán O.CT800 macht durch Mehrleistung und Akustik auf sich aufmerksam.
Macht eine gute Figur, auch ohne Leistungstuning: Der Lamborghini Huracán von Vision of Speed aus dem Schwabenland überzeugt durch farblich abgestimmtes Auftreten sowie reichlich Carbon.
Der Mansory Carbonado Apertos setzt seiner Lambo-Basis ordentlich zu: Dieser Aventador ist ein Carbon-Stealthfighter mit unglaublichen 1.250 PS!
Brutal, selten, pfeilschnell: Ein Lamborghini Veneno Roadster konnte sich mit neun Exemplaren wohl kaum retten vor den Kunden, kein Wunder bei einem V12 mit 750
So ein Lamborghini Huracán LP 610-4 entzückt auf seine ganz eigene Art und Weise - vor allem aber mit Vollfolierung von PRINT TECH...
Nach längerem Grübeln über das ursprüngliche Konzeptpapier kündigte Lamborghini nun doch die Serienfertigung des Murciélago-Nachfolgers Lamborghini Aventador Roadster an...
Optisches Update für den allseits bekannten Italo-Sportler: Der Lamborghini Gallardo LP 560-4 fährt seit Ende 2012 mit geliftetem Blick durch die Straßen, seine 560 PS
Lamborghini wagt einen weiteren Schritt in Richtung Hochsitz: Mit dem Lamborghini Urus wurde bereits im Frühjahr das neueste Concept-SUV vorgestellt, von Leistungsmangel mal wieder keine
Die Firma Capristo Exhaust Systems aus Sundern hat sich dem Stier aus Italien angenommen und war bemüht, das Leistungsgewicht des Aventadors weiter zu reduzieren.
Dem Spritverbrauch des Murciélago-Nachfolger soll es nun an den Kragen gehen: Dafür sorgen ein neues Start-Stopp-System und die Zylinderabschaltung aus dem Hause Audi...