Man kann der Tuningbranche ja vieles vorhalten. Aber sicherlich nicht, dass sie sich nicht um ihre Fans und Weggefährten sorgt. Den Beweis lieferte dieses Jahr einmal mehr die Tuning World Bodensee 2016, in mittlerweile 14. Auflage.
Die legendäre Tuning-Messe im Drei-Länder-Eck
Bunt gemischt ging es auch in diesem Jahr wieder zu. Die bei Tuningfans durchweg beliebte Tuning World Bodensee lud über vier Messetage Scharen aus ganz Europa nach Friedrichshafen. Sie alle einte natürlich dieselbe Passion: Das individuelle Fahrgestell – egal ob Club-Szene oder aus der kommerziellen Tuning-Industrie.

In höchstem Maße individuell: Diese Jungs zeigten auf der Tuning World Bodensee ihren mühevoll hergerichteten VW Golf 2.
Verglichen mit der Essen Motorshow holt sie bei etwas über 100.000 zwar nur knapp ein Drittel der Besucher an den Bodensee. Doch genau das macht scheinbar den Reiz aus: Nicht die Masse der großen Hersteller ist Besuchermagnet, sondern viele zahlreiche (auch kleinere) Tuning-Clubs mit echter automobiler Vielfalt.
Insgesamt konnten sich die Besucher der Tuning World Bodensee rund 200 Aussteller und 150 Clubstände aus nächster Nähe ansehen. Wer sich mit den gut 1.000 Exemplaren an Sportwagen und US-Karossen allein nicht zufrieden gab, fand darüber hinaus auch ein mehr als buntes Rahmenprogramm.

Rundum perfektioniert: Dieser BMW 328i war am Stand von TUNINGSUCHE.de und AUTOTUNING.de zu finden.
Mehr als nur ein Wettbewerb: Der European Tuning Showdown
Unter dem Kürzel ETS kürt die Tuning World Bodensee jährlich die Oberklasse im Show & Shine-Bereich. Als Teilnehmer traten sowohl Old- und Youngtimer wie auch 90er Jahre-Tuningmobile und Supersportler an.

Beim European Tuning Showdown blieb kein Auge trocken: Die Jury hatte es alles andere als leicht bei den 64 besten Boliden.
In einem jeweiligen Kopf-an-Kopf-Duell und insgesamt 32 Runden wurde schließlich der Sieger gekührt: Das Chevrolet Corvair Coupé von Romain Roulleau aus Frankreich machte am Ende das Rennen um den European Tuning Showdown.

Er ging als einer der Sieger auf der Tuning World Bodensee hervor: Romain Roulleau machte beim ETS den 1. Platz.
Auch wenn es auf der Tuning World Bodensee zahlreiche andere elegante und akribisch hochpolierte Karossen gab: Sie alle mussten sich letztendlich der legendären US-Karosse des Franzosen geschlagen geben.
Der Organisator Sven Schulz jedenfalls lobte die Teilnahme am ETS wie eh und je. Zitat: “Selbst uns als Veranstalter fällt die Kinnlade runter, wenn man diese geballte Fahrzeug-Qualität gebündelt in einer Halle nebeneinander stehen sieht.”
Prominenz auf der Tuning World Bodensee
Wer wegen der bekannten Gesichter zur Messe ins Drei-Länder-Eck gereist kam, wurde ebenfalls nicht enttäuscht. Der PS-Profi Sidney Hoffmann trat dabei nicht nur mit seinem Label Sidney Industries in Erscheinung. Er stellte sich auch den Autogrammwünschen der Fans, während er am Stand von ST suspensions für lebhafte Stimmung sorgte.
Einer legendären Person der Drift- und Tuningszene wollte nämlich auch er gerne die Hand schütteln: Gymkhana-Meister Ken Block war ebenfalls auf Kurzbesuch in Friedrichshafen, wohlgemerkt als Markenbotschafter der KW-Tochter.

Sichtbar dicke Freunde: Sidney Hoffmann und Driftkönig Ken Block auf der Tuning World Bodensee 2016.
Und wer sich in Sachen Marketing vernünftig platzieren will, brachte selbstverständlich auch sein Porsche 911 mit Bolt-On-Kit mit auf die Tuning-Messe.
Ebenso wenig durfte Sidneys PS-Partner Jean-Pierre Kraemer bei diesem Tuning-Highlight fehlen. Auch er bot seine Künste als Autogrammgeber und Tuning-Ratgeber auf der Tuning World Bodensee an.
Scharfe Kurven und schnelle Drifts: Miss Tuning trifft auf heiße Reifen
Im Outdoor-Bereich, dem Static Display, war das obligatorische Rauchverbot natürlich aufgehoben. Beim Speed Drift lieferten sich die Quertreiber von Fahrern gleich mehrere heiße Rennen.
Zuschauer und Fans bekamen nebst der qualmenden Pneus und geschickten Drifts aber auch nackte Haut zu sehen. Unter den Anwesenden befand sich ebenfalls die bis dato amtierende Miss Tuning 2015 Liane Günter.

Stolze Siegerin der Miss Tuning 2016-Wahl: Julia Oemler machte am Ende das Rennen auf der Tuning World Bodensee.
Als Highlight und Abschluss der Tuning World Bodensee stand die finale Wahl der Thron-Nachfolgerin ins Haus. Unter den Finalistinnen konnte sich schließlich Julia Oemler als Miss Tuning 2016 durchsetzen. Sie fungiert nun als Botschafterin der Tuning-Szene und darf für den Tuningkalender 2017 Modell stehen.
- B3: Ken Block
- Alles andere als leise ging es auf dem Static Display zu, wo Speed Drift zum guten Ton gehörte.
- B3: Ken Block
- Die Konkurrenz beim European Tuning Showdown war erneut groß und ebenso sehenswert.
- Sichtbar dicke Freunde: Sidney Hoffmann und Driftkönig Ken Block auf der Tuning World Bodensee 2016.
- Auch beim Räderwerk sparte die Tuning World Bodensee natürlich nicht.
- A3: Privat Cars
- B3: Sonax
- B1: Emotion Wheels,
- B1: Skoda Fabia RS
- Großer Andrang am Stand von KW automotive.
- Ein Porsche 911er mit dicken Backen von Sidney Industries.
- B1: VDAT-Stand
- Static Display: Drift-Show
- Static Display: Drift-Show
- Manches Gefährt auf der Tuning World Bodensee kam augenscheinlich direkt aus der Hölle.
- Beim European Tuning Showdown blieb kein Auge trocken: Die Jury hatte es alles andere als leicht bei den 32 Finalisten.
- A5: Club Area,, Mustang Szene Schweiz
- Stolze Siegerin der Miss Tuning 2016-Wahl: Julia Oemler machte am Ende das Rennen auf der Tuning World Bodensee.
- Er ging als einer der Sieger auf der Tuning World Bodensee hervor: Romain …
Fotocredit Galerie 1: Messe Friedrichshafen
- Stimmung in der Bude: PS-Profi Sidney Hoffmann war ein ganz besonderer Publikumsmagnet.
- In höchstem Maße individuell: Diese Jungs zeigten auf der Tuning World Bodensee ihren mühevoll hergerichteten VW Golf 2.
Fotocredit Galerie 2: E. Nothelfer
Fotocredit Galerie 3: A. Kleitsch / F. Fischer – TUNINGSUCHE.de